Menningen

Sie sind hier: » Historie/Ort

Wappenbeschreibung:
Ein unten abgerundetes dreigeteiltes Schild. Die beiden oberen Teile sind gleich groß. Der untere Teil wird in einer von oben nach unten verlaufenden abgespitzten Form dargestellt. Rechts oben die drei Adler des Herzogs von Lothringen, links oben das kurtrierische Kreuz, weisen auf die gemeinschaftliche Landeshoheit hin. Die beiden gekreuzten Petrusschlüssel mit C und I gekennzeichnet, deuten auf die Kapelle, die dem hl. Clemens geweiht ist hin

Recherche: Severin Lukas (Heimatkundlicher Verein)

Wo liegt Menningen innerhalb des Stadtgebietes von Merzig!

Menningen liegt im südwestlichsten Teil des Stadtgebietes der Kreisstadt Merzig

Menningen an der Viezstraße 

Die Ortsmitte von Menningen

Die Viez-Straße läuft durch den Ort.

Natürlich wird in Menningen auch Viez hergestellt.

Familie Schmitt bietet viele Spezialitäten davon an!

"Die Viez Straße"

Eine Ferienstraße besonderer Art!

Erleben und genießen Sie die Viez Straße und lernen Sie einen einmaligen Lebens-raum in einer wunderschönen Landschaft kennen!

Die Viez Straße verläuft über den Saar Gau, einem Höhenrücken zwischen Saar und Mosel an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg.

Sie führt von Merzig und Saarlouis im Süden über das Saarburger Land bis nach Trier im Norden. Die 175 Kilometer lange Strecke schlängelt sich durch idyllische Dörfer und panoramareiche Landschaften, an Feldern und Obstwiesen vorbei. Gesäumt wird sie von einem dichten Netz an Rad- und Wanderwegen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten lassen die Strecke zu einer echten Entdeckungstour werden

Entlang der Viez Straße laden Obstbauern, Edelobstbrenner, Landwirte, Hoteliers und Gastronomen zur Rast ein und bieten ihre regionalen Spezialitäten an. Von Viez, wie Apfelwein in der Saar-Mosel-Region heißt, über Saft, Fruchtaufstrich, Likör, Secco, Cidre oder Edelbrände bieten sie Genuss und Vielfalt

Die Idee hinter der Viezstraße

Die Erzeuger und ihre Produkte sind hervorragende Werbeträger für die landschaftsprägenden Obstwiesen an der Viez Straße. Sie tragen dazu bei einen einmaligen Lebensraum zu bewahren und die ökologisch wertvollen Streuobstwiesen zu erhalten. Sie begeistern Gäste und Bevölkerung für die Region und die wertvollen regionalen Produkte.

Weitere Informationen zur Viez Straße sind unter www.viezstrasse.de und in den Tourismusbüros der angrenzenden Landkreise, Städte und Gemeinden erhältlich.