Menningen aktiv
Aktiv helfen und dabei sein!
Diese Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, alle machbaren Arbeiten durch Freiwillige aus dem Ort anzugehen.
Von Reinigungsarbeiten über Instandsetzung bis zu Hilfeleistungen die der Ortverschönerung dienen sind die Männer oder Frauen im Einsatz.
Mit dem entsprechenden Arbeitsgeräten ausgestattet begann man Ende Mai 2010 am Dorfplatz.
Wo wurde bisher Hand angelegt?
Termin | Objekt |
29.Mai 2010 | Start der Initiative! Reinigung Gehwege Dorfmitte |
26.Juni 2010 | Saarfelser Straße am Friedhof und Bürgerhaus-Vorplatz |
31.Juli 2010 | Bushaltestelle Dorfbrunnen |
28. August 2010 | Dorfmitte Parkplatz Mauern, Container,etc. |
25. September 2010 | Dorfplatz / Abbau des morschen Zaunes und die Reinigung der Dorfmitte |
30. Oktober 2010 | Freizeitplatz Freizeitplatz "Auf Gruden" |
27. November 2010 | Bürgerhaus (Küche, Großer Saal usw) |
29. Januar 2011 | Bürgerhaus ( Bühne ) |
19. Februar 2011 | Bürgerhaus (Bühne-Treppenaufgang) |
26.03.2011 | Reparaturarbeiten an der Grillhütte auf dem Freizeitplatz. |
30.04.2011 | Freizeitplatz "Auf Gruden" Abriss der alten Grillstelle |
21. Mai 2011 | Ortsmitte, Nambornerstr. neben der Kapelle, Buchsbäumchen vor der Kapelle und Saarfelser Str. Das Umfeld um die Kapelle wurde für das Kapellenfest am 29.05.11 so richtig herausgeputzt. |
25.06.2011 | Kinderspielplatz, rund um das Wegekreuz in der Saarmühlenstraße und gegenüber bei der Leitplanke, Parkplatz Bürgerhaus. |
30.07.2011 | Dorfmitte, Brunnen Friedhof und der Gehweg in der Nambornerstrasse |
27.08.2011 | Böschung am Bürgerhaus, Verbindungsweg vom Bürgerhaus zum Hanhnenfeld, Friedhof, Saarfelserstraße am Bürgerhaus. |
24.09.2011 | Dorfplatz, Brunnenanlage und Bushaltestelle wurden von Dreck, Müll und Unkraut befreit (auch auf Privat-Grundstücken) |
29.10.2011 | Kriegerdenkmal, Friedhof, Verbindungsweg Hahnenfeld/ Bürgerhaus, Wegekreuze winterfest gemacht. |
26.11.2011 | Im Bürgerhaus, Kleiner Saal, Küche, Foyer und Schankraum |
28.01.2012 | Bürgerhaus Vorplatz, Verbindungsweg Bürgerhaus/ Hahnenfeld |
25.02.2012 | Bürgerhaus-Vorplatz gereinigt.Verbindungsweg Bürgerhaus / Hahnenfeld von Rutschgefahr durch Laub befreit. |
31.03.2012 | Grillplatz auf Gruden: Fundament gegossen, Säuberungen rund um die Grillstelle, und Osterputz am Dorfbrunnen, Bushaltestelle und im Ort. |
28.04.2012 | Brunnen auf dem Friedhof, Gehwege, Vorplatz des Bürgerhauses Dorfbrunnen und Kirmesplatz. |
26.05.2012 | Grillstelle am Freizeitplatz "Auf Gruden" |
30.06.2012 | Dorfplatz und am Friedhof die Restarbeiten abgearbeitet. Dorfbrunnen gereinigt. |
07.07.2012 | Beschaffung von Holz im Wald für die Grillhütte auf dem Freizeitplatz. |
11.08.2012 | Arbeiten an der Grillstelle (Befestigung des Bodens rund um den Grill) |
29.09.2012 | Arbeiten an der Grillstelle.. |
20.10.2012 | Fertigstellung der Grillstelle |
24.11.2012 | Reinigungsarbeiten im Bürgerhaus mit Vereinsmitgliedern und Säuberung ->Gehweg zum Hahnenfeld. |
26.01.2013 | Bürgerhaus Menningen Entrümpelung Keller und andere Arbeiten |
09.03.2013 | Im Rahmen der Aktion "Picobello" wurde in Menningen und an den Zufahrten nach Menningen nach Müll gesucht und dieser entsorgt. |
01.06.2013 | Dorfbrunnen, Dorfplatz und Straße am Friedhof wurden gesäubert. |
29.06.2013 | Rund um den Brunnen an der Kapelle, Buchsbaum schneider vor der Kapelle |
20.07.2013 | Gemeinsam mit den Boulefreunden. Erste Maßnahmen für Platzerstellung Übergabe Zuschußbescheid d. Anke Rehlinger |
10.08.2013 | Vorbereitende Arbeiten für den Boleplatzbau! |
24.08.2013 | Am und um das Bürgerhaus, Hecken wurden geschnitten, Schächte am BH gereinigt. |
14.09.2013 | Bouleplatz, Begrenzung angelegt. |
19.10.2013 | Reinigungsarbeiten im Dorf |
16.11.2013 | Reinigung Bürgerhaus zusammen mit den Vereinen. Zu Gast war der SR um über Menningen aktiv zu berichten. |
28.12.2013 | Rund um das Bürgerhaus, Bushaltestelle, Brunnenanlage und Friedhof wurden in Angriff genommen |
26.04.2014 | Grillhütte im Wald, Ortsmitte am Brunnen |
24.05.2014 | Kinderspielplatz am Sportplatz (Verschönerungsrabeiten) |
26.07.2014 | Dorfbrunnen, Dorfplatz, Saarfelser Straße. |
20.09.2014 | Kinderspielplatz am Sportplatz |
15.11.2014 | Reinigung Bürgerhaus zusammen mit Vereinsvertretern. |
24.04.2015 | Kinderspielplatz (Ortsmitte) |
06.06.2015 | Kinderspielplatz (Ortsmitte) |
27.06.2015 | Dorfbrunnen, Bürgerhaus-Vorplatz, Freischneiden Dicken Fels. |
25.07.2015 | Rund ums Bürgerhaus und..... |
26.09.2015 | Küche wurde fertig und Geschirr plaziert. Alles propper und gereinigt. |
12.03.2016 | Aktion Picobello zusammen mit Harlingen und Bietzen |
18.06.2016 | Dorfbrunnen, Unterstand Haltesstelle und Straße am Friedhof |
Nachfolgend einige Beispiele der Arbeiten seit Gründung von "Menningen aktiv"
28.04.2012
Menningen aktiv
Diesmal nahm man sich wieder die Ortsmitte mit dem Brunnen, den Dorfplatz, die Brunnen auf dem Friedhof und die Gehwege rund um das Bürgerhaus vor. Es stand ja schließlich die Menninger Kirmes an.
29.10.2011
Menningen aktiv
Ein intensiver Einsatz war das am Samstag für unsere Gruppe, am Friedhof wurde gesäubert, dampfgestrahlt und das Kriegerdenkmal von einem Fachmann bearbeitet, der dann auch noch einen neuen kleinen Buxbaum besorgte und pflanzte. Danke Wolfgang!
Wie sehr wir die Bitten unserer Mitbürger ernst nehmen, werden die Nutzer des Verbindungsweges Hahnenfeld/ Bürgerhaus merken, hier wurde geschnitten und gekehrt, damit der Weg wieder für alle begehbar ist. Zudem wurden die beiden Wegekreuze winterfest gemacht, hier auch ein "Danke" an Gerhard Buchholz.
Unsere Belohnung war dann neben dem Lob einiger Mitmenschen, die Stärkung von Kathi Streit, die auch ein Gläschen Sekt (ausnahmsweise) dabei hatte.
Kaffee und Kuchen hatte auch ein Geburtstagskind aus der Clemensstrasse spendiert. Danke an alle Teilnehmer und ich hoffe, es hat allen soviel Spaß gemacht wie mir.
Rosi Gruhn
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() | Menningen aktiv am 29.10.2011 | ![]() |
21.05.2011
Menningen aktiv
Wieder ein toller Einsatz der Gruppe am Samstag, galt es doch, den Ort schön zu machen, damit am nächsten Sonntag die Gäste unseres Kapellenfestes einen einladenden Ort vorfinden. In einigen Stunden schweißtreibender Arbeit war die Umgebung um die Kapelle ordentlich anzusehen.
Die Bearbeitung des Buchsbaumes haben wir dann aber dem Fachmann überlassen, Wolfgang Weiten hat ihn so proffessionell geschnitten, dass er jetzt wieder gut zu betrachten ist und am Sonntag die Kapelle verschönt.
In der Dorfmitte hatten wir dann auch Verstärkung von Luca und Laureen mit Oma, was die Arbeit dann erträglicher machte.
Ganz herzlichen Dank allen Helfern und Mitstreitern und Renate Scholtes für die Versorgung des leiblichen Wohles. Es hat uns allen Spass gemacht.
Rosi Gruhn
Anmerkung: „ Sogar in Beirut (im Libanon ) wurden die Aktivitäten der Gruppe Menningen aktiv verfolgt und beobachtet" Das berichtete einer der beim Eisatz rund um die Kapelle dabei war. Viele Grüße nach Beirut!
Menningen aktiv 30.04.2011
Gemeinsam mit dem Mitarbeiter der Agentur ländlicher Raum und dem Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer trafen sich die Mitglieder der Gruppe Menningen aktiv auf dem Freizeitplatz „Auf Gruden“
Zum ersten sollte die Gruppe einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden und zum anderen war Einsatz zum Frühjahrsputz und zum Entfernen der alten und kaputten Grillstelle angesagt. Das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen und ein herrlicher Ausblick ist jetzt gegeben, da viele Verheckungen abgeschnitten wurden.
OB Dr. Lauer lobte das hohe Engagement der Gruppe, das beispielhaft sei. Die Unterstützung seitens der Stadt war in der Vergangenheit bereits gegeben und es wird sie weiterhin geben, versprach Dr. Lauer.
Sonja Primm hatte mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt.
Herzlichen Dank an alle Unterstützer.
Rosi Gruhn
Fotos: Reinhard Kremer
19.02.2011 Menningen aktiv
Ideal, wenn man jemanden vom Fach im Team hat.
Diesmal wurde der Aufgang zur Bühne fachgerecht erneuert. So konnte die Bühne rechtzeitig zu der nächsten Großveranstaltung "Kappensictzung am 26.02) fertiggestellt.
29.01.2011
Einsatz Menningen aktiv am 29.01.2011
Wieder einmal hat die Gruppe zugeschlagen und das Ergebnis ist einfach nur toll. Mit viel handwerklichem Können und Geschick wurde die Bühne im Bürgerhaus eine Augenweide und ist für die Karnevalsaison gerüstet. Mir ist es ein Anliegen den Helfer(Innen) herzlich Danke zu sagen. Es waren Franz- Josef Klein, Christian Braun, Klaus- Peter Streit, Wolfgang Weiten, der zudem den schwierigen Einkauf mit mir machen musste, Kremer Reinhard, David Wusterhaus, Renate Scholtes und unsere Kaffeelieferantin Christel Horf. Fotos: F.J. Klein
Gruß Rosalie Gruhn
30.10.2010
Menningen aktiv "Einsatz am Samstag, 30.10.2010"
Einen tollen Einsatz zeigte die Menningen aktiv Gruppe am Samstag auf dem Freizeitplatz Auf Gruden. Gemeinsam mit Thomas Unold von der Agentur ländlicher Raum hatte sich die Gruppe die Hütte zum Renovieren vorgenommen. Und es lief wie am Schnürchen, auch durch den Einsatz eines waschechten "Dachdeckers". Thomas Unold zeigte sich begeistert von dem hohen Engagement der Gruppe. Alle Mitglieder dieser Gruppe arbeiten ehrenamtlich für unseren Ort und der Einsatz lohnt sich für Menningen. Die Grillstelle wird im Frühjahr das nächste Projekt werden und ein ganz schönes werden, freuen sich die Gruppenmitglieder.
Von Herzen sage ich allen Helfern und Helferinnen meinen Dank im Namen aller Menninger!!!!
Der nächste Einsatz findet aus Witterungsgründen im Bürgerhaus statt. dazu an dieser Stelle bald Näheres.
Rosi Gruhn
28.10.2010
Einsatz am 28.August 2010
" Man sieht schon, dass hier einiges mehr gemacht wird, als sonst",
so eine Anwohnerin am Dorfplatz, die den Einsatz der Gruppe Menninger aktiv begutachtete. Neue und bekannte Gesichter zeigten sich beim Einsatz der Gruppe, die sich die Container am Dorfplatz, die Mauer um den Platz, das Unkraut am Dorfbrunnen und den Anstrich des Bushaltehäuschens vorgenommen hatten.
Uns geht es nicht darum, die Arbeit des Bauhofes zu übernehmen, wir möchten einfach unterstützen dort, wo Arbeiten nicht mehr geleistet werden können und somit unser Dorf sauber halten. Außerdem macht es Spaß, auch wenn man wie heute so tolle Unterstützung für das leibliche Wohl erhält", sagte Franz- Josef Klein, der stellvertretende Ortsvorsteher. Das leibliche wohl in Form von einem Kaffeekorb kam von Mathias Theobald, der auch für die Lieferung zuständig war.
Ihm, seiner Familie, Dagmar Kaiser und allen Helfern herzlichen Dank.
Franz- Josef Klein
Foto: Michael Klupsch

25.09.2010
Einsatz Menninger aktiv
Der Abbau des morschen Zaunes und die Reinigung der Dorfmitte sowie entlang des Friedhofes waren die neuen Aufgaben der Gruppe Menninger aktiv. Selbst das Wetter war mit uns und Dank des Kaffees von Gertrud und dem wärmenden Schnaps von Sonja ging die Arbeit schnell von der Hand.
Ganz herzlichen Dank an unseren neuen Mitstreiter Wolfgang Weiten und seine tolle Transportunterstützung.
Gruß Rosi Gruhn
27.11.2010
Einsatz Menningen aktiv im Bürgerhaus
Wie sehr den Menninger ihr Bürgerhaus am Herzen liegt, zeigte der Einsatz am Samstag 27.11.2010 im Bürgerhaus ab 9.00 Uhr. Die gründliche Reinigung der Küche, des Thekenraumes und der Fenster im großen Saal hatte sich die Gruppe, diesmal mit Verstärkung vorgenommen und es kann sich sehen lassen.
Die Entfernung von Nägeln und anderen Materialien der verschiedensten Veranstaltungen hatte sich Arthur vorgenommen.
Der Plan für die Renovierung der Bühne und der Stufen ist weitestgehend fertig und wird im Januar umgesetzt.
Ein ganz besonderer Dank an dieser Stelle geht an Christel Horf, Renate Scholtes, Arthur Kremer und an die bewährten Mitglieder unser Gruppe. Es ist ganz sicher nicht selbstverständlich, aber es ist für uns alle und deshalb umso besser.
Vielen Dank und bis zum nächsten Mal im Januar 2011
Rosi Gruhn